Die Behälter dienen als Pelletsspeicher für die automatischen Pelletskessel. Sie erlauben große Anordnungsvariabilität im Kesselraum, da sie in drei grundlegenden Größen – 250 l, 500 l, 1000 l – hergestellt sind.
Behältervolumen
Pelletbehälter 250 l Kode: H0204
Der kleinste Behälter, der für die Kessel mit einer Leistung bis 24 kW und für kleine Kesselräume geeignet ist, wo genügender Platz für einen größeren Vorratsbehälter fehlt. Der Behälter ist für 163 kg Pellets, d.h. ca. 730 kWh bemessen.
Pelletbehälter 500 l Kode: H0201
Diese mittlere Größe ist für die Kessel bis einer Leistung von 40 kW optimal geeignet. Der Behälter kann 325 kg Pellets enthalten, d.h. ca 1.463 kWh.
Pelletbehälter 1000 l Kode: H0047
Der größte Behälter ist für die Kessel mit einer Leistung bis 80 kW vorgesehen. Im Behälter können 650 kg Pellets gelagert werden, d.h. ca. 2.925 kWh
Abmessungen der Behälter



Quelle: www.atmos.eu
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ATMOS
Velenského 487
Bělá pod Bezdězem, Tschechien, 294 21
atmos@atmos.eu
www.atmos.eu