Moderne Wärmeerzeuger erfüllen die Anforderungen des Umweltschutzes durch Energieeinsparung.
Überwiegend werden Heizkessel mit niedriger Abgastemperatur durch optimierte Verbrennungstechnik eingesetzt.
|
Edelstahl AISI 316L (1.4404)
80-300 EN 1856-1 T600 N1 W V2 L50040 G60
350-450 EN 1856-1 T600 N1 W V2 L50050 G90
500-600 EN 1856-1 T600 N1 W V2 L50050 G120
80-300 EN 1856-1 T200 P1 W V2 L50040 O00
350-600 EN 1856-1 T200 P1 W V2 L50050 O00
|
AISI 304 (1.4301)
80-300 EN 1856-1 T600 N1 W Vm L20040 G60
350-450 EN 1856-1 T600 N1 W Vm L20050 G90
500-600 EN 1856-1 T600 N1 W Vm L20050 G120
80-300 EN 1856-1 T200 P1 W Vm L20040 O00
350-600 EN 1856-1 T200 P1 W Vm L20050 O00
|
DIES SIND INSBESONDERE
|
DADURCH ERGEBEN SICH
|
·Hohe Wirkungsgrade
·Optimierte Feuerungstechnik
·Modulierende Betriebsweise
·Optimale Energieausnutzung
|
·Niedrige Abgastemperaturen
·Geringere Abgasmassenströme
·Hohe CO² - Gehalt
·Schwankende Abgastemperaturen
·Im Abgas hoher Wassergehalt
|
VORTEILE
·Elementbauweise bis 1200 mm
·Individuelle Aufnahme der Wärmeausdehnung an der Innenseite jedes ·Längenelementes
·kein Einsatz von Kompensatoren
·Durchgehende Wärmedämmung keine Kältebrücken
·geeignet für Unter- und Überdruck
·600 C° ununterbrochene Dauertemperatur |
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Bertrams AG
Eiserfelder Straße 70
Siegen, Deutschland, 57072
info@bertrams.de
Bertrams AG