Ölfeuerungsautomat
(Steuergerät) LOA 24.171 B27 für Leistungen bis 30 kg/h.
Intermittierender Betrieb.
Mit Unterspannungsschutz.
Überwachung mittels QRB (QRC).
Ersetzt LOA14, LOA21, LOA22, LOA 22.171A27.
Siemens
ehemals Landis & Gyr / Ladis & Staefa.
Ölfeuerungsautomaten
LOA.. sind zur Überwachung, Inbetriebsetzung und Steuerung von 1- oder
2-stufigen Ölgebläsebrennern in intermittierender Betriebsweise
konzipiert. Funtkionen: Unterspannungserkennung, Überbrückungskontakt für
Ölvorwärmer (außer LOA28.173A27), teilweise fernentriegelbar, Öldurchsatz
<30 kg/h (LOA2../3..) bzw. >30 kg/h (LOA44..). Die LOA-Serie wird
zukünftig durch die LMO-Serie ersetzt.
LOA24..
Normalausführung
LOA26.. mit Fernentriegelung
LOA24.571.. für Schnelldampferzeuger
LOA25.. für Abfallverbrennungsanlagen
LOA28.. für Abfallverbrennungsanlagen
LOA36.. mit Fernentriegelung
LOA44.. für Warmlufterzeuger
Für
Abaco Brennertyp X-100-X-250/2.
Für Abig Brennertyp Nova 200 / 2000.
Für Brötje Brennertyp O-42 (Blaubrenner).
Für Buderus Brennertyp BDE 1.1, BDE 1.2, BE 1.2, BE 2.2.
Für Hansa Brennertyp HS 20Z, HS 30Z.
Für Intercal Brennertyp SLV 10, SL(V) 11 bis SL(V) 33/2, SL 44/2 bis SL
66/2.
Für MAN / MHG Brennertyp RZ 2.6 bis RZ 2.11.
Für diverse Weishaupt Brenner.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Siemens Aktiengesellschaft
Werner-von-Siemens-Straße 1
München, Deutschland, 80333
contact@siemens.com
www.siemens.com